- Formalia
Stellen Sie ein Deckblatt mit einem professionellen Foto und einem Überblick über Ihre Kernkompetenzen zusammen. - Aufbau
Bauen Sie Ihren Lebenslauf antichronologisch auf, fangen Sie mit Ihrer aktuellen Berufserfahrung an. Legen Sie den Fokus bei den Ausführungen zu Ihren fachlichen Schwerpunkten auf die aktuelleren Positionen. - Anpassung
Behandeln Sie Ihren CV nicht als statisches Dokument, sondern passen Sie ihn, wie das Anschreiben, an die Position und das Unternehmen an, bei dem Sie sich bewerben möchten. - Kenntnisse
Setzen Sie Leuchtmarken auf Ihre Spezialkenntnisse. Da IT-Kenntnisse heutzutage immer wichtiger werden, macht es Sinn, neben den Sprachkenntnissen auch diese mit Skill-Leveln anzugeben. - Details sind wichtig
Geben Sie Details zu Ihren Arbeitgebern mit an die Hand. Durch Informationen wie die Umsatzgröße, die Branche oder die Mitarbeiteranzahl sieht man auf den ersten Blick, in welchen Strukturen Sie sich bisher bewegt haben und welche Branchenkenntnisse Sie mitbringen.
Share this blog