- Holen Sie sich das Know-How ins Haus
Ein neues ERP-System möchte eingeführt werden, eine neue Konsolidierungssoftware steht an, Sie möchten endlich ein BI-Tool einführen und das Know-How ist intern nicht da? Dann beschaffen Sie sich das Know-How extern.
- Situationsbedingte Veränderungen – die schnelle und kurzfristige Lösung
Ein erfahrener oder gar leitender Mitarbeiter fällt langfristig aufgrund einer Krankheit aus? Die Kollegin geht für sechs Monate in Mutterschutz und der Ausfall soll nur temporär kompensiert werden? Je nach benötigter Qualifikation ist eine Interimslösung sinnvoll.
- Prozessoptimierung
Häufig sind Prozesse festgefahren und müssen einmal hinterfragt werden, optimiert oder neu aufgesetzt werden oder es soll ein SSC aufgebaut werden. Diese Themen sind ebenfalls etwas für Interims Manager.
- Prioritäten setzen
Egal ob IKS, IFRS, P2P-Prozesse, immense Backlogs oder andere Themen, welche durch das tägliche Arbeitspensum hintenanstehen, aber dringend bearbeitet werden müssten: eine Interimsressource hilft Ihnen weiter.
- Wählen Sie den richtigen Kandidaten
Sie haben ein Projekt vor sich, das noch nicht projektreif ist und wünschen einen fachlichen Austausch mit jemandem, welcher in dem für Sie relevantem Thema einige Erfahrungen aufweisen kann? Kostenfrei und unverbindlich? Wir stellen den Kontakt, zu den uns bekannten Interim Managern her und helfen Ihnen gerne!
Ich stehen Ihnen als Ansprechpartner jederzeit zur Verfügung.
Rufen Sie mich gerne für einen Austausch über Ihre derzeitige Situation unter der folgenden Nummer an 0211 9598 5462 oder schreiben Sie mir eine E-Mail an patrick.kremer@goodmanmasson.de
Share this blog