Im Januar 2020 haben wir das "Be a hero, make a difference" Team gegründet.

wfu-section1-diversity@2x

Be a hero, make a difference

Es unterstreicht die Ambition unsere Geschäftsführung, Vielfalt, Inklusion und Respekt in den Mittelpunkt unseres Handelns zu stellen.

Unser DI&R Change Programm ist in vier interne Networks aufgeteilt: Pride, Unity, Balance und Access. Alle Mitarbeitenden sind herzlich dazu eingeladen, sich in diesen Networks zu engagieren.

Mehr zu den einzelnen Networks findest Du hier!

The Networks.

Das Pride Network

Die Mission des Netzwerks Pride, ist es die LGBTQ+-Community zu feiern und gleichzeitig ein unterstützendes Umfeld für LGBTQ+-Mitarbeitende zu schaffen. Das Netzwerk zielt darauf ab, Verantwortung für progressive LGBTQ+-fokussierte Arbeitsplatzveränderungen zu übernehmen.

Das Netzwerk hat seit der Entstehung vieles erreicht. Einige der Veränderungen sind beispielsweise:

  • Unterzeichnung Charta der Vielfalt
  • Unterzeichnung des Trans in the City Charter
  • Host der Trans Awareness Woche
  • Interne Aufklärung und Trainings
  • Partnerschaft mit The Outside Project
  • Anpassung unserer Richtlinien zur Elternzeit, um Nicht-Cis/Hetero-Familien zu unterstützen

Hör Dir an, was unser Pride Network Leader Jake Freeman zu sagen hat.

Das Unity Network

Die Mission des Networks Unity besteht darin, eine rasseninklusive Kultur zu gestalten und Mitarbeitenden einen sicheren Raum zu bieten, um sich über soziale Themen wie Rasse, Klassengesellschaften, Traditionen und Religion zu informieren.

Das Unity Netzwerk ist eine sehr aktive Gruppe bei Goodman Masson und wir sind stolz auf die Arbeit, die wir bisher geleistet haben. Sieh Dir einige unserer Erfolge an:

  • „Programme One“ zur Bekämpfung des Rassismus gegen Schwarze. Mehr dazu erfährst Du hier.
  • Aufbau von Beziehungen zu Wohltätigkeitsorganisationen und Stipendienplattformen. Wie die Aleto Foundation und das Amos-Stipendium
  • Stärkung des Bewusstseins für religiöse Feiern

Hör Dir an, was unser Unity Network Leader James Turner zu sagen hat.

Das Balance Network

Die Mission des Balance Networks besteht darin, die Gleichstellung der Geschlechter durch die Unterstützung der Karriereentwicklung und -förderung zu garantieren. Hierfür achten wir auf eine ausgewogene Geschlechtervertretung auf allen Ebenen bei Goodman Masson.

Das Balance Network war für sehr wichtige Initiativen und Veränderungen im gesamten Unternehmen verantwortlich, siehe unten:

  • Erweiterte Mutterschutzrichtlinien
  • Webinare mit externen Referentinnen, die prominente weibliche Führungskräfte im Rekrutierungssektor sind
  • Partnerschaften zwischen externen Mentoren und unseren Mitarbeitenden

Hör Dir an, was unser Balance Network Leader Alice Morton zu sagen hat.

Das Access Network

Access ist unser neustes Network. Es setzt sich für das Wohlergehen aller GM Mitarbeitenden ein. Es gewährleistet eine Umgebung, die für alle zugänglich ist und Behinderungen, sowohl geistige und körperliche Gesundheit, einschließt.

Hör Dir an, was unser Access Network Leader Richard Smith zu sagen hat.

pride

Diversity, Inclusion & Respect Training

Diversity, Inclusion & Respect sitzt im Herzen von Goodman Masson und jeder Mitarbeitende durchläuft die folgenden Trainings:

wfu-section4-diversity@2x

Diversity, Inclusion & Respect sitzt im Herzen von Goodman Masson und jeder Mitarbeitende durchläuft die folgenden Trainings:

  • Verständnis der 9 durch das Gleichstellungsgesetz geschützten Merkmale und des Unterschieds zwischen direkter und indirekter Diskriminierung
  • Erklärung des Unterschieds zwischen Affirmative Action und positive Diskriminierung
  • Identifizierung unbewusster Vorurteile
  • Wie Du rechtmäßig positive Maßnahmen in Zusammenarbeit mit unseren Kunden ergreifen kannst
  • Schritte, die jeder unternehmen kann, um bewusst inklusiv zu sein

DI&R Expertin

Meet Lenna Cumberbatch!

Lenna Website

DI&R Expertin

Meet Lenna Cumberbatch!

Lenna ist unsere Non-Executive Direktorin, die zur Unterstützung und Begleitung unseres DI&R-Ansatzes eingestellt wurde.

Lenna hat über 20 Jahre Berufserfahrung in Großbritannien und den USA als D&I-Strategin und promoviert derzeit an der University of St. Andrews, wo sie den D&I-Wandel erforscht.

Unser neustes Video zum Thema Diversity & Inclusion.

Hier geht's zum Video
×

Oops! Wir konnten dein Formular nicht lokalisieren.