A Lady framing the photo with her hands

In November 2020, Goodman Masson alongside7 recruitment companies came together to discuss removing the inequalities in which are restricting the engagement of black talent in the recruitment sector.

Nine months later… Programme One was born to address the underrepresentation of individuals from a black heritage background within the recruitment industry.

Jedes Jahr wählen wir einen Charity-Partner aus, den wir unterstützen.

Unser Charity-Partner 2025 ist Oase des Friedens Burundi e.V. – ein Verein, der sich seit Anfang der 1990er Jahre für Bildung, Frieden und Zukunftsperspektiven in Burundi einsetzt.

Jetzt unterstützen

Oase des Friedens Burundi e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für nachhaltige Entwicklung, Bildung und Friedensförderung in Burundi einsetzt – einem der ärmsten Länder der Welt.

Der Verein unterstützt unter anderem den Bau und Betrieb von Schulen, ermöglicht Kindern den Zugang zu Bildung und schafft sichere Räume für Austausch und Zukunftsperspektiven.

Wir freuen uns sehr, Oase des Friedens Burundi e.V. 2025 als Charity-Partner zu unterstützen und gemeinsam einen Beitrag für Hoffnung, Frieden und Chancengleichheit zu leisten.

Projekte Oase des Friedens e.V.
Das Zachäushaus – Haus des Morgensterns in Gitega, Burundi, bietet über 100 Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen ein sicheres Zuhause, Schulbildung und neue Lebensperspektiven. Durch angeschlossene Werkstätten und Landwirtschaft schafft das Haus nicht nur Eigenversorgung, sondern auch Arbeitsplätze für rund 100 Menschen in der Region.
'Lehrplan der Zukunft – Pilotprojekt'
SchülerInnen der Gemeinschaftshauptschule Graf-Recke-Straße in Düsseldorf entwickeln ein eigenes Curriculum als Modell für ihre Zukunft. Sie entwerfen eine Alternative zum bestehenden Lehrplan, um als HauptschülerInnen gesehen und gehört zu werden und Chancengleichheit zu thematisieren. Die Projektdokumentation dient als Basis für Diskussionen mit Politik und Wirtschaft und ist auf andere Schulen übertragbar. Ziel des Projekts ist es, den Schulalltag zu verändern, das Selbstbewusstsein der SchülerInnen zu stärken und die Sprachförderung als Schlüssel zur Integration zu fördern.'

Unsere Awards